Misc

So wählen Sie die richtige Radantenne für den Job

Autor: Laura McKinney
Erstelldatum: 7 April 2021
Aktualisierungsdatum: 1 April 2025
Anonim
So wählen Sie die richtige Radantenne für den Job - Misc
So wählen Sie die richtige Radantenne für den Job - Misc

Inhalt

Tamara Wilhite ist technische Redakteurin, Wirtschaftsingenieurin, Mutter von zwei Kindern und veröffentlichte Science-Fiction- und Horror-Autorin.

Was sind die Vorteile von Radantennen?

Dieser Antennentyp hat eine Reihe von Vorteilen, insbesondere im Vergleich zu Kleeblattantennen.

  • Radantennen sind omnidirektional, dh sie können ein Signal aus jeder Richtung empfangen, außer direkt über oder unter ihnen. Radantennen aus einer Leiterplatte weisen eine horizontale Polarisation auf. Wenn ein Sender jedoch an Höhe gewinnt (wie ein Start-UAV), kann er ein kreuzpolarisiertes Signal ausgeben.
  • Wenn Sie Radantennen im Abstand von fünf Achteln einer Wellenlänge vertikal stapeln, haben Sie noch mehr Verstärkung und empfangen Signale in einem weitaus größeren Ausmaß vom Horizont als das Donut-Profil, das eine einzelne Radantenne empfängt.
  • Vollradantennen aus Leiterplatten haben einen großen Vorteil gegenüber Kleeblattantennen - die Haltbarkeit. Die Kleeblattantennen aus drei oder vier Antennen mit geschlossenem Regelkreis neigen dazu, sich zu verbiegen, wenn sie getroffen werden. Dies macht sie zu einer schlechten Wahl für Drohnen und andere Anwendungen, bei denen sie beschädigt werden könnten.
  • Eine flache Vollradantenne hat auch ein kleineres Profil als ein Kleeblatt, da sie abgenommen und weggelegt werden kann. Aufgrund ihres flachen Profils nehmen sie auch in einem überfüllten Antennenturm weniger Platz ein.
  • Der Kauf einer Vollradantenne ist weitaus einfacher als der Versuch, eine Kleeblattantenne herzustellen.
  • Mit zunehmendem Frequenzbereich nimmt die Wellenlänge und damit die Größe der Radantenne ab.

Auswahl der rechten Radantenne

Welche Radantenne ist die richtige für diesen Job? Erfahren Sie mehr über die drei folgenden Typen, damit Sie den richtigen für Ihre Anforderungen auswählen können.


  • 900 MHz
  • 1290 MHz
  • 2,4 GHz

900 MHz

Der Frequenzbereich von 900 MHz bis 930 MHz wird von industriellen, wissenschaftlichen, medizinischen (ISTM) und lokalen Kommunikationsgeräten verwendet, von Amateurfunkern über Walkie-Talkies bis hin zu einigen UAVs. 900-MHz-Radantennen sind ideal für UAVs und Beacons, da sie das Signal in alle Richtungen gleich gut senden, insbesondere wenn sich der Sender bewegt.

Diese Radantennen haben eine durchschnittliche Verstärkung von 2 dBi. Sie haben eine Rückflussdämpfung von -20 Dezibel bei 902 MHz und -10 dB bei 915 MHz. Diese Radantennen sind für das 900- bis 930-MHz-Band ausgelegt, das auch als 33-cm-Band bezeichnet wird.

Diese Radantennen werden häufig für UAVs verwendet. Die ideale Konfiguration besteht darin, sie an einer horizontalen Position jeder Verbindung zu montieren. Wenn sie nicht in das UAV passen, können sie flach am Flügel des UAV montiert werden. Sie können in der zweiten und dritten Harmonischen strahlen, was beim Senden eine Filterung erfordern kann. Dieses Problem kann auftreten, wenn Sie UAVs für Fotografie, Film und Landvermessung verwenden. Für diese Antennen können Sie Standard-4-Zoll-PVC-Schläuche verwenden, um ein Radom zu erstellen.


1290 MHz

Die Frequenz von 1290 MHz ist Teil des L-Bandes. Regierungen verwenden diesen Frequenzbereich häufig für Fernradarsysteme. Dieser Frequenzbereich steht jedoch auch Amateurfunkern, UAV-Benutzern, anderen Luftfahrtanwendungen und Funkstandorten (Beacons) zur Verfügung.

Bei 1290 MHz haben sie eine durchschnittliche Verstärkung von -20 dB. Diese Antennen können mit Chipkappen abgestimmt werden. Eine pf (picofarad) Chipkappe verändert den Frequenzempfang um 5 MHz. Diese Antennen können zur Überwachung von 23-cm-Beacons, Sonden, Scannern oder als Eingang für Spektrumanalysatoren verwendet werden.

Für diese Antennen können Sie 3-Zoll-PVC-Rohrstücke als Radom verwenden.

2,4 GHz

Diese 2,4-GHz-Radantennen haben eine durchschnittliche Verstärkung von 2 dBi. Sie haben einen durchschnittlichen Rückflussverlust von -20 Dezibel bei 2425 MHz. Eine pf (Picofarad) -Chip-Kappe verändert ihren Frequenzempfang um etwa 20 MHz. Wenn Sie diese Radantennen in ein Glas- oder Kunststoffgehäuse einsetzen, wird auch ihr Frequenzbereich verringert.

Diese Radantennen werden häufig als Drohnenantennen verwendet und können für WLAN verwendet werden. Eine 2,4-GHz-Yagi-Antenne ist jedoch die bessere Wahl, wenn Sie Wi-Fi-Signale senden möchten.


Dies sind die kleinsten praktischen Radantennen, die bei den meisten Herstellern erhältlich sind. Bei dieser Antennengröße müssen Sie den Koaxialstecker an der Seite der Antenne anbringen, es sei denn, Sie haben ein sehr kurzes Kabel, um ihn am Hub der Antenne anzubringen.

Dieser Artikel ist genau und nach bestem Wissen des Autors. Der Inhalt dient nur zu Informations- oder Unterhaltungszwecken und ersetzt nicht die persönliche Beratung oder professionelle Beratung in geschäftlichen, finanziellen, rechtlichen oder technischen Angelegenheiten.

Beliebtheit Gewinnen

Achten Sie Sicher

Verwendung der CORREL-Funktion in Excel
Computers

Verwendung der CORREL-Funktion in Excel

Jo hua i t ein Doktorand an der U F. Er intere iert ich für Bu ine -Technologie, Analytik, Finanzen und Lean ix igma.Die CORREL-Funktion ermöglicht die einfache Berechnung eine Korrelation k...
Top 15 Soundbars unter 300 US-Dollar jeden Cent wert
Computers

Top 15 Soundbars unter 300 US-Dollar jeden Cent wert

Akhil Dev i t eit mehr al 11 Jahren ein Online-Autor und chreibt gerne über Technologie, Fotografie und be ondere Anlä e.Die Au wahl einer oundbar, die ich in Ihr Heimkino y tem einfügt...